Aktuelle
Neuer Geschäftsführer und neue Kontaktdaten
Von der Mitgliederversammlung am 21.03.2025 wurde Dirk Gerdes zum 01.04.2025 als Geschäftsführer bestellt. Frau Westheide gibt krankheitsbedingt die Position auf.
Mit der Geschäftsführung hat sich auch die Geschäftsadresse geändert.
Ab 01.04.2025 sind die neuen Kontaktdaten:
Katholisches Hilfswerk St Godehard c/o Dirk Gerdes Elisenstr. 25 30451 Hannover
Die neue Telefonnummer lautet: 0511 – 64 253 49
Die Mailadresse ist geblieben info@hilfswerk-st-godehard.de und auch die Webseite bleibt www.hilfswerk-st-godehard.de
Bitte ändern Sie Ihren Unterlagen entsprechend. Danke

Protokoll (Auszug) der Mitgliederversammlung 2025
Die Jahreshauptversammlung des kath. Hilfswerks St. Godehard fand am 21.03.2025 im Gemeindehaus
der St. Godehard Gemeinde, Posthornstr. 22, 30449 Hannover statt.
TOP 1
Um 19:00 Uhr wurde die Versammlung von der Vorsitzenden Esther Schöning eröffnet. Die Einladung erfolgte satzungsgemäß und fristgerecht, somit ist die Versammlung beschlussfähig. Es waren 11 Personen anwesend (Teilnehmerliste). Pfarrer Balz sprach ein Gebet zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Hilfswerks.
TOP 2
Der Bericht der Geschäftsführerin wird vorgetragen und erläutert. Die Geschäftsführerin berichtet über das Vermögen des Hilfswerks und die Entwicklung der Mitgliederzahlen. Der Bericht, ebenso wie die Bilanz und die Aufstellung zur Mitgliederbewegung wurden verteilt.
Freiwerdende Anlagen wurden erneut in festverzinslichen Papieren mit unterschiedlichen Laufzeiten angelegt, so können wir auf Marktbewegungen reagieren.
Das Hilfswerk hatte am 31.12.2024 1387 Mitglieder mit zusammen 3244 Verträgen. Siehe dazu beiliegende Aufstellung und den Bericht der GF. Die fortlaufende Statistik wurde erläutert und verteilt.
TOP 3
Der Bericht der Kassenprüfer wird von Matthias Pfafferodt vorgetragen. Die Kassenprüfung wurde am 07.03.2024 in den Räumen Godehardistr.8, 30449 Hannover durchgeführt und es ergaben sich keinerlei Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten.
Siehe dazu beiliegende Erklärung der Kassenprüfer. Herr Pfafferodt beantragt die Entlastung des Vorstands inklusiv der GF, diese wird einstimmig erteilt.
TOP 4
Laut unserer Satzung werden die Mitglieder des Vorstandes für 2 Jahre gewählt (mit Ausnahme der GF). Eine Wiederwahl ist sowohl im Vorstand als auch bei den Kassenprüfern möglich.
Neu zu wählen waren in diesem Jahr der/die Vorsitzende, die zweite Vorsitzende, beide Beisitzer/in, und ein/e Kassenprüfer/in.
Für die freien Positionen haben sich Kandidaten zur Wahl gestellt und vor der Versammlung schriftlich erklärt, dass sie im Falle einer Wahl dieses Amt annehmen werden.
Die Wahlen erfolgten mit Handzeichen. Die jeweils zu wählende Person hat sich bei der Wahl der Stimme enthalten.
Alle Personen wurden einstimmig gewählt.
Nach den heute erfolgten Wahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
Vorsitzender Bernhard Wojtczak 2025 gewählt Zweite Vorsitzende Inge Happke 2025 gewählt Beisitzer Klemens Jakob 2025 gewählt Beisitzer Esther Schöning 2025 gewählt Kassenprüferin Karin Goerke 2024 gewählt Kassenprüfer Matthias Pfafferodt 2024 gewählt Kassenprüferin Petra Westheide 2025 gewählt Geistl. Beirat Pfarrer Dr. M. Balz Schriftführer Dirk Gerdes Geschäftsführer Dirk Gerdes
Die Geschäftsführerin hat das Amt aus Gesundheitsgründen niedergelegt. Als neuer Geschäftsführer ist Dirk Gerdes vorgeschlagen. Herr Gerdes hat vor der Versammlung seine Bereitschaft mitgeteilt und erklärt, dass er im Falle seiner Wahl das Amt auch annehmen werde.
Die Wahl erfolgte mit Handzeichen, wobei sich Herr Gerdes enthielt. Herr Gerdes wurde einstimmig gewählt und ist damit ab 01.04.2025 der neue Geschäftsführer des Hilfswerkes.
Es werden alle Mitglieder in einem Rundbrief über den neuen Geschäftsführer und auch die neue Adresse informiert. Ein Postnachsendeantrag wird für die ersten Monate beauftragt.
TOP 5
Verschiedenes
Die lange geplante Neugestaltung der Webseite ist in 2024 realisiert worden. Die Seite wurde mit WordPress erstellt und ist damit auch für Ungeübte und „Nicht Programmierer“ leicht zu pflegen. Es können ohne Aufwand neue Inhalte eingebracht werden oder Texte verändert. Die Rechnung dafür hat der Vorstand des Hilfswerks übernommen, so dass die Gestaltung der Seite von einem geschulten Programmierer durchgeführt wurde – ohne Kosten für das Hilfswerk zu produzieren.
Dafür einen herzlichen Dank an alle Vorstandsmitglieder.